Einfuhr & Verzollung Ihrer Ware aus China – zuverlässig in die Schweiz
Als erfahrene Schweizer Importfirma übernehmen wir für Sie die komplette Einfuhrabwicklung und Verzollung Ihrer China-Waren – damit Sie sich voll auf Ihr Geschäft konzentrieren können.
Unsere Logistikpartner sorgen für einen reibungslosen Transport bis zur Schweizer Grenze. Wir kümmern uns um sämtliche Zollformalitäten, Anmeldungen und Dokumente. Sollte es zu einer Zollkontrolle oder behördlichen Prüfung kommen, übernehmen wir selbstverständlich auch die Kommunikation mit den zuständigen Stellen – schnell, professionell und lösungsorientiert.
Reibungslose Zollabwicklung mit China Import Trading
Zollkontrollen gehören zu den häufigsten Sorgen beim Import aus China – doch mit einem erfahrenen Partner an Ihrer Seite verlieren sie ihren Schrecken.
China Import Trading verfügt über langjährige Erfahrung in der Zollabfertigung unterschiedlichster Warengruppen.
Wir kennen die gesetzlichen Vorgaben, Abläufe und Spielräume genau und sorgen dafür, dass Ihre Ware korrekt, vollständig und fristgerecht angemeldet wird.
Was wir für Sie übernehmen:
-
Fachgerechte Zollanmeldung Ihrer China-Waren
-
Kommunikation mit Zollbehörden & Überwachung des gesamten Verfahrens
-
Unterstützung bei Zollkontrollen oder Sonderprüfungen
-
Vermeidung von Verzögerungen, Nachforderungen oder Abweisungen
Mit uns verläuft die Zollabwicklung schnell, transparent und stressfrei – damit Ihre Lieferung sicher und termingerecht ankommt.
Verlassen Sie sich auf unsere Expertise – für einen reibungslosen Import aus China.
Die Zollanmeldung Ihrer Importe aus China – sicher & korrekt abgewickelt
Die Zollanmeldung ist ein fester Bestandteil jedes China-Imports – doch keine Sorge: Wir übernehmen das für Sie.
In der Regel wird die Anmeldung Ihrer Ware entweder direkt durch uns oder unsere erfahrenen Logistikpartner durchgeführt – vollständig, korrekt und fristgerecht.
Sie müssen sich um nichts kümmern.
Zu den typischen Dokumenten einer Zollanmeldung zählen:
-
Handelsrechnung (Commercial Invoice)
-
Frachtbrief (z. B. Airwaybill oder Bill of Lading)
-
Packliste
-
Weitere Nachweise je nach Ware, z. B.:
-
Ursprungszeugnis
-
Warenverkehrsbescheinigung
-
Überwachungsdokumente
-
Welche Unterlagen im Einzelfall benötigt werden, hängt stark von der Art Ihrer Produkte ab.
Wir kennen die aktuellen Vorschriften und übernehmen die komplette Zollanmeldung für Sie – damit Ihre Lieferung reibungslos und ohne unnötige Verzögerungen ihr Ziel erreicht.
Unterstützung bei Zollbeschau – zuverlässig an Ihrer Seite
Auch bei einer korrekten Zollanmeldung und vollständiger Dokumentation lässt sich eine Zollbeschau beim China-Import nicht immer vermeiden.
Doch mit China Import Trading an Ihrer Seite brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.
Dank unserer langjährigen Erfahrung und bewährten Kontakte mit den Zollbehörden sorgen wir dafür, dass Zollprüfungen effizient, transparent und ohne Verzögerung abgewickelt werden.
Der Zoll kann verschiedene Arten der Beschau anordnen, z. B.:
-
Mengenbeschau (Überprüfung der deklarierten Stückzahlen)
-
Beschaffenheitsbeschau (Kontrolle der Materialqualität oder Kennzeichnung)
-
Wertbeschau (Bewertung zur Überprüfung des angegebenen Warenwerts)
-
Tarifbeschau (Einordnung in die richtige Zolltarifnummer)
Wir stellen sicher, dass alle Voraussetzungen für eine reibungslose Kontrolle erfüllt sind:
-
Saubere Dokumentation
-
Zollkonforme Produktkennzeichnung & Unterlagen
-
Professionelle Kommunikation mit den Behörden
Eine Zollbeschau wird mit uns nicht zum Problem – sondern zu einem Schritt, den wir für Sie souverän abwickeln.
Prüfung durch die Produktsicherheitsbehörde – wir stehen an Ihrer Seite
Wenn Ihre Ware aus China korrekt vorbereitet und die Zollanmeldung vollständig und regelkonform erfolgt ist, ist eine behördliche Prüfung durch die Produktsicherheitsbehörde in der Regel nicht erforderlich. Dennoch kann es – etwa im Rahmen von Stichprobenkontrollen – zu einer solchen Überprüfung kommen.
Keine Sorge: Wir lassen Sie nicht allein.
Sollte Ihre Lieferung einer Kontrolle unterzogen werden, übernehmen wir:
-
die vollständige Kommunikation mit den Behörden,
-
die Koordination aller erforderlichen Dokumente und Nachweise,
-
sowie die Abwicklung aller Massnahmen, die im Rahmen der Prüfung notwendig sind.
Dank unserer Erfahrung im China-Import und unserer engen Zusammenarbeit mit Produzenten, Behörden und Logistikpartnern sorgen wir dafür, dass auch im Ausnahmefall alles reibungslos verläuft.
Mit uns bleibt Ihre Lieferung nicht hängen – auch nicht bei einer Prüfung durch die Produktsicherheitsbehörde.
Reibungslose Kommunikation mit Zoll und Behörden – wir übernehmen das für Sie
Die Kommunikation mit Behörden kann gerade beim China-Import schnell zur Herausforderung werden – sei es wegen Sprachbarrieren, komplizierter Fachbegriffe oder komplexer Abläufe.
Mit uns müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen:
Unser Team arbeitet mit erfahrenen Fachdolmetschern und mehrsprachigen Spezialisten, die die Behördensprache ebenso beherrschen wie die branchenspezifischen Anforderungen.
Wir übernehmen für Sie die komplette Korrespondenz mit Zoll und Behörden, klären Rückfragen und begleiten Sie bei Kontrollen oder Prüfungen – zuverlässig, mehrsprachig und professionell.
Ob auf Deutsch, Englisch oder Chinesisch – wir sprechen die Sprache der Behörden.
Und noch wichtiger: Wir wissen genau, worauf es ankommt.
Unser Ziel ist klar: Ein effizienter, sicherer und erfolgreicher China-Import – ohne Verzögerungen oder Missverständnisse.
CE-Kennzeichnungspflichten beim Import aus China
Wer Produkte aus China in die Schweiz oder die EU importiert, muss in vielen Fällen die CE-Kennzeichnungspflicht beachten. Die CE-Kennzeichnung ist kein freiwilliges Label – sie ist gesetzlich vorgeschrieben für eine Vielzahl von Produkten und signalisiert die Einhaltung aller relevanten EU-Richtlinien und Sicherheitsanforderungen.
Für welche Produkte ist die CE-Kennzeichnung Pflicht?
Die CE-Kennzeichnung ist u. a. erforderlich für:
-
Elektronische Geräte & Haushaltsgeräte
-
Spielwaren
-
Maschinen & Werkzeuge
-
Medizinprodukte
-
Persönliche Schutzausrüstung (z. B. Masken, Helme)
-
Messgeräte und Funkanlagen
Ihre Verantwortung als Importeur
Als Importeur gelten Sie rechtlich als Inverkehrbringer – auch wenn das Produkt in China hergestellt wurde. Das bedeutet: Sie tragen die volle Verantwortung dafür, dass das Produkt alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
Dazu gehören u. a.:
-
Vorlage der Konformitätserklärung (DoC)
-
Technische Dokumentation
-
Produktsicherheit & Prüfberichte
-
CE-Kennzeichnung auf Produkt und Verpackung
Was wir für Sie tun
China Import Trading unterstützt Sie dabei, die CE-Anforderungen für Ihre Importware rechtskonform umzusetzen.
Wir helfen Ihnen bei:
-
Der Prüfung, ob Ihre Produkte CE-pflichtig sind
-
Der Beschaffung oder Erstellung der notwendigen Dokumentation
-
Der Zusammenarbeit mit Prüfstellen und Zertifizierungsstellen
-
Der Kommunikation mit Herstellern und Lieferanten in China
-
Der Vermeidung von Abmahnungen, Rückrufen oder Verzollungsproblemen
Sorgenfreier Import – mit geprüfter CE-Konformität.
Sie möchten Waren aus China sicher in die Schweiz importieren?
Wir begleiten Sie von der Bestellung bis zur erfolgreichen Verzollung – effizient, zuverlässig und ohne Überraschungen.
Jetzt Beratung anfordern!